
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518425190, Gebunden, 218 Seiten, 17.95 EUR
"Schon die Entgeisterung in meinem Umfeld, als ich auf mein erstes Udo-Jürgens-Konzert ging! Kaum etwas in meinem Leben hat zu so ambivalenten Reaktionen geführt" - so erinnert sich Andreas Maier, als…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422670, Gebunden, 250 Seiten, 17.90 EUR
Ivan Nagel ist dem Theater seit vielen Jahren aufs engste verbunden, als Intendant, Dramaturg, Festspielleiter, Kritiker - in den "Schriften zum Theater", die den "Schriften zum Drama" folgen und diese…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518069929, Kartoniert, 72 Seiten, 7.00 EUR
Wenn Deutsche und Europäer für die übrige Welt einen Rat hätten, besonders für die heiß voneinander faszinierten Duellanten auf den aktuellen Konfliktbühnen: Indien und Pakistan, Israel und seine Nachbarn,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419335, Gebunden, 328 Seiten, 24.80 EUR
Illustriert von Maciej Sienczyk. Wissen Sie, warum die Straßenbahnen in Krakau Helmuty heißen? Warum die Pampers Schlüsselpositionen in den öffentlich-rechtlichen Medien bekleiden und Dresiarzy, Trainingsanzugträger,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518411193, Gebunden, 770 Seiten, 40.80 EUR
Im Frühjahr 2001 begann der Suhrkamp Verlag mit der Publikation der ersten vollständigen Ausgabe der Werke Hermann Hesses. Inzwischen sind 15 Bände erschienen; die Ausgabe wird voraussichtlich im Frühjahr…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583463, Kartoniert, 1732 Seiten, 82.00 EUR
Mit dieser Ausgabe wird das Werk des Schriftstellers, Philosophen, Soziologen und Filmtheoretikers Siegfried Kracauer (1889-1966) erstmals umfassend zugänglich gemacht. Neben bereits erschienenen Schriften…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518422144, Gebunden, 346 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von W. Bayer, R. Fellinger und M. Huber. Wenn Thomas Bernhard sich öffentlich äußert, drängt sich der Eindruck auf, er verhalte sich genauso wie die Hauptpersonen in seinen Romanen und Theaterstücken:…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416648, Kartoniert, 836 Seiten, 25.00 EUR
In gut dreißig Jahren, von 1975 bis heute, hat Peter Bichsel über 300 Kolumnen geschrieben, Geschichten aus dem Alltag und über den Alltag, Momentaufnahmen, Begegnungen, unbotmäßige Einmischungen, Zwischenrufe,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518458570, Kartoniert, 384 Seiten, 10.00 EUR
Über Pop schreiben bedeutet sich zu verwandeln, und sie fängt im Alter von 15 Jahren damit an. Ihre Texte sind frech, anrührend, witzig und präzise. Die ehemalige Spex-Redakteurin Kerstin Grether schreibt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518069011, Taschenbuch, 137 Seiten, 14.00 EUR
Mit zwanzig Mini-Essays gibt Hans Magnus Enzensberger dieser kleinen schwierigen Form einen besonderen Dreh hin zur Mythoskopie des Alltäglichen": Okkultes wie Geld und Unwahrscheinliches wie "Sechs Millionen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518124048, Broschiert, 123 Seiten, 8.50 EUR
Die Wahrheit sucht die Autorin nicht, aber die Wirklichkeit lässt sie nicht los. Die beobachtet sie genau. Zudem ist sie eine unerschrockene Erforscherin des Liebeslebens unter den Bedingungen von Großstadt,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518399521, Kartoniert, 236 Seiten, 10.00 EUR
Charlie Chaplins wurde nicht nur von einem riesigen anonymen Publikum verehrt, sondern auch von vielen Schriftstellern, Dichtern und Philosophen kommentiert, kritisiert und gefeiert. Er galt den Intellektuellen…