
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100300621, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
Paris zur Zeit der deutschen Besatzung: Der Theater- und Filmstar Arletty, unvergessen als Garance in 'Die Kinder des Olymp', verliebt sich in den deutschen Gentleman-Offizier Hans Jürgen Soehring, einen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100405043, Gebunden, 832 Seiten, 34.00 EUR
Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100005236, Gebunden, 207 Seiten, 18.00 EUR
Bei Kriegsausbruch 1939 war Ilse Aichinger im Kino, bei Kriegsende übermittelt ihr eine Kinokassiererin eine Nachricht über deportierte und ermordete Verwandte: Film und Verhängnis - seither denkt Ilse…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100576071, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Die erste große Biografie über Wolfgang Hilbig Bis heute umgibt den 1941 geborenen und vor zehn Jahren gestorbenen Dichter Wolfgang Hilbig eine Aura des Rätsels. Hineingeboren in eine Umgebung aus Sprachlosigkeit,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100108135, Gebunden, 479 Seiten, 26.90 EUR
Adorno - eine herausragende Figur des kurzen 20. Jahrhunderts, der letzte Bürger, ein letztes Genie: Von der Kindheit noch im ausgehenden bürgerlichen Jahrhundert über die Schulzeit während des Ersten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100710123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Von Anfang an übernimmt das Kino viele Verfahren der Architektur, der Musik, der Malerei, des Schauspiels, der Literatur und anderer Künste aber es lässt sie nicht so, wie sie dort sind. Das Kino kann,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100489210, Gebunden, 406 Seiten, 19.90 EUR
"Meine drei Leben", so lautete Stefan Zweigs Arbeitstitel für sein großes Buch "Die Welt von Gestern". Die Lehr- und Wanderjahre bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, die Erfolgsjahre des "Schriftstellerbetriebes"…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024206, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Stephan Wackwitz erzählt das Leben seiner Mutter, wie es war und wie es hätte sein können. Hineingeboren in eine schwäbische Industriellenfamilie in Esslingen am Neckar, flieht die 1920 geborene Margot…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100023032, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Ingeborg Bachmann ist ein Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Die divenhaften Auftritte und die frühe Berühmtheit, die Beziehungen mit Paul Celan und Max Frisch und nicht zuletzt ihr rätselhafter,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100404077, Gebunden, 510 Seiten, 22.99 EUR
Die Welt kennt Willy Brandt, doch wer kennt seine Welt? Seine Frau Rut, die Söhne Peter, Lars und Matthias: Wie erlebte die Familie Brandts Aufstieg und Fall? Rut Brandts Freundinnen und viele Menschen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100396099, Gebunden, 376 Seiten, 20.35 EUR
Der marxistische Historiker Fritz Klein war loyaler Staatsbürger und SED-Mitglied - und dabei stets ein integrer, selbstbewußter, im Habitus durch und durch bürgerlicher Zeitgenosse, der sich meist souverän…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100713117, Gebunden, 464 Seiten, 22.95 EUR
Mit Romanen wie "Mitte des Lebens", "Mirjam", "Abaelards Liebe" gehörte Luise Rinser zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Romanhaft sind, wie sich zeigt, auch ihre Autobiografien "Den…