
Propyläen Verlag, München 2002
ISBN 9783549071540, Gebunden, 303 Seiten, 22.00 EUR
Meinhard Miegel stellt unsere Gesellschaft auf den Prüfstand - das Gemeinwesen, die Wirtschaft, die Sozialsysteme. Sein Fazit: Von einer zukunftsorientierten Leistungsgesellschaft sind die Deutschen weit…

Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783549072776, Gebunden, 500 Seiten, 22.00 EUR
Der Name des Physik-Nobelpreisträgers Max Planck ist jedem geläufig. Nur wenige aber kennen seine Biografie und sein familiäres Umfeld. Kaum jemand weiß etwas über das Schicksal seines Sohnes Erwin,…

Propyläen Verlag, München 2002
ISBN 9783549071748, Gebunden, 236 Seiten, 20.00 EUR
Amerika ist wenig geliebt. Je nach politischer Couleur wurden ihm seit eh und je Kulturlosigkeit, schnöder Materialismus oder zynischer Imperialismus vorgeworfen. Trotz aller nach dem 11. September 2001…

Propyläen Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783549073148, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
Mit 34 Fotografien. Familiengeschichten haben offene und verborgene Gesichter, sie werden auf laute und auf verschwiegene Weise von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kulturwissenschaftlerin…

Propyläen Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783549074480, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
Größenwahn und Selbstüberschätzung sind Teil der menschlichen Natur. Doch erst heute werden sie als Erfolgsfaktoren kultiviert. Die Folgen sind krankhaft wuchernde Wirtschaftsaktivitäten, entfesselte…

Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074701, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeifer und Enrico Heinemann. Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieses Buches, das der amerikanische Filmregisseur…

Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074596, Gebunden, 736 Seiten, 34.00 EUR
Wie der Kriegsausbruch 1914 war auch das Kriegsende 1918 ein Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts. Der Zusammenbruch der vier größten Reiche Europas führte zur folgenreichen Neuordnung des Kontinents…

Propyläen Verlag, München 2014
ISBN 9783549073179, Gebunden, 1072 Seiten, 34.99 EUR
Bevor das Deutsche Reich in den Ersten Weltkrieg eintrat, hatte es den Neid der Völker auf sich gezogen als wirtschaftlich boomende, kulturell und wissenschaftlich strahlende, sozial fortschrittliche,…

Propyläen Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783549074879, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Der Historiker Mark Jones schildert die dramatische Gründungsphase der Weimarer Republik erstmals als eine Geschichte der Gewalt. Er zeigt, wie eine anfangs friedliche…

Propyläen Verlag, München 2001
ISBN 9783549071489, Gebunden, 800 Seiten, 39.01 EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Während die theoretische und empirische Beschreibung des Kommunismus kaum größere Probleme bereitet hat, stellte der Faschismus die historische Forschung vor beträchtliche…

Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783549071977, Gebunden, 338 Seiten, 24.00 EUR
Sie waren die drei großen Sozialdemokraten der Bundesrepublik. Gemeinsam schrieben sie eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Doch hinter den Kulissen brodelte es, wich der anfängliche Gleichklang heftigen…

Propyläen Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783549074015, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Seit Friedrich der Große Preußen in den Kreis der europäischen Großmächte geführt hatte, rangen das Habsburger Reich und der preußische Aufsteiger um die Vorherrschaft in Deutschland. Dabei hatte das…