
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492049764, Gebunden, 207 Seiten, 16.90 EUR
David Ensikat erzählt die Geschichte der DDR auf unterhaltsame, leicht zugängliche Weise. Dabei begegnen wir dem eifrigen Funktionär ebenso wie dem regimekritischen Pfarrer, der heimlich für die Stasi…

Piper Verlag, München 2008
ISBN 9783492051552, Gebunden, 520 Seiten, 25.00 EUR
Die friedliche Revolution 1988 bis 1990 und die Wiedervereinigung sind einzigartig ebenso unwahrscheinlich in ihrem Verlauf wie in der Schnelligkeit und Wucht, mit der sie die Richtung der Weltgeschichte…

Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492052603, Gebunden, 752 Seiten, 49.95 EUR
Mit einem Kapitel 'Kommunismus in Deutschland' von Klaus Schroeder und Jochen Staadt. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann, Ulla Held und Stephanie Singh. Als das "Schwarzbuch" erschien, war das…

Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492045520, Gebunden, 512 Seiten, 24.90 EUR
Von Stephane Courtois, Alexander Jakolew, Martin Malia, Mart Laar, Diniu Charlanow, Liubomir Ognianow, Plamen Zwetkow, Romulus Rusan, Ilios Yannakakis und Philippe Baillet. Aus dem Französischen von…

Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492055031, Gebunden, 432 Seiten, 22.99 EUR
Der Journalist und Historiker Jochen Thies erhielt als einer der ersten Zugang zu den Nachlässen der fünf Enkel, er erforschte die tragische Lebensgeschichte von Herbert von Bismarck, und er kommt selbst…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044295, Gebunden, 1232 Seiten, 118.00 EUR
Herausgegeben von Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Arendt-Institut Dresden. Mit ausführlichem wissenschftlichen Apparat. Im Sommer 1950 vollendete Hannah Arendt ihre…

Piper Verlag, München 2000
ISBN 9783492042734, Gebunden, 560 Seiten, 25.46 EUR
Um das Jahr 1978 spielt Lothar-Günther Buchheims neuer Roman, der von einem dreifachen Abschied erzählt: Abschied von der "Otto Hahn", dem einzigen Schiff unter deutscher Flagge, das mit Nuklearenergie…
Piper Verlag, München - Zürich 2000
ISBN 9783492041966, Gebunden, 403 Seiten, 24.54 EUR
Ferdinand Seibt versucht zu ergründen, was unsere Großväter und -mütter wirklich wissen konnten, was sie wirklich zu sehen vermochten und was sie wirklich bewegt hat. Nicht den nachträglichen Erklärungsmustern…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052337, Gebunden, 334 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Helmut Reuter. Was am 9. November 1989 passierte, war ebenso unwahrscheinlich und abenteuerlich wie ein Roman. Und genau so erzählen Olivier Guez und Jean-Marc Gonin diese Geschichte.…

Piper Verlag, München - Zürich 2004
ISBN 9783492045902, Gebunden, 191 Seiten, 29.90 EUR
Seit vielen Jahren sammelt die Historikerin Propagandakarten, Sterbebilder, Plakate, Vermisstenlisten, Karikaturen, Kriegsanleihen, Tageszeitungen, Lebensmittelkarten, Kriegstagebücher, Briefe und Fotos.…

Piper Verlag, München 2006
ISBN 9783492049269, Paperback, 511 Seiten, 98.00 EUR
Als ob Sie dabei gewesen wären: Auf dieser Piper Zeitreise erleben Sie deutsche Geschichte neu - in einer multimedialen Form, die einmalig ist. Das Buch bietet spannende, gut zugängliche und informative…

Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492057332, Gebunden, 528 Seiten, 28.00 EUR
Die Revolution der Arbeiter und Soldaten von 1918 war eine historische Chance - dafür, ein demokratisches Deutschland zu schaffen, das stärker gewesen wäre als die Weimarer Republik. In wenigen Tagen…