
DuMont Verlag, Köln 2009
ISBN 9783832192372, Gebunden, 352 Seiten, 49.95 EUR
Seit dem Mauerfall 1989 wurde die Mauer bis auf wenige Reststellen systematisch abgetragen. Auf den Flächen des ehemaligen Todesstreifens wurden neue Wohnhäuser und Firmenkomplexe gebaut. Berlin sollte…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832147808, Kartoniert, 243 Seiten, 16.00 EUR
Die Anthologie "Zentrale Randlage" versammelt Texte von 24 deutschsprachigen Autoren, unter anderen Max Frisch, Uwe Johnson, Peter Handke, Alexander Kluge, Anne Duden, Bodo Kirchhoff, Michael Rutschky,…

DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832176600, Gebunden, 880 Seiten, 98.00 EUR
Die Publikation "Projekt Migration" bietet ein dichtes Gefüge von Bildern und Texten, das den Zeitraum von 1955 bis 2005 umfasst und zu wenig behandelten Fragen der Migration in Deutschland Auskunft…

DuMont Verlag, Köln 2010
ISBN 9783832195403, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Friedrich Voss ist ein begnadeter Chirurg. Mit dem Sozialismus hat er sich arrangiert - für ihn ist die DDR eine überschaubare Bühne für seine Selbstinszenierung. Aber der Direktor eines Krankenhauses…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832159047, Gebunden, 303 Seiten, 19.90 EUR
Mit 20 Fotos. Er war ein Dichter mit Decknamen und eine zentrale Figur in der DDR-Subkultur der achtziger Jahre. Die von Sascha Anderson mitbegründete Legende um die "alternative" Literatur- und Kunstboheme…

DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN 9783770149704, gebunden, 237 Seiten, 18.41 EUR
Als Beyla aus ihrer Berliner Kellerwohnung auf die Straße tritt, sieht sie ein rotes Auto starten. Und daneben ihre Nachbarin Charlotte, die vor Schreck einer Straßenbahn vor die Räder springt. Auf Charlottes…

DuMont Verlag, Köln 2009
ISBN 9783832195038, Gebunden, 250 Seiten, 24.95 EUR
Erinnern Sie sich noch an den Käse-Igel? An die mit Fleischsalat gefüllten Tomaten? An das erste Gyros, das Sie gegessen haben? Das erste Sushi? Man ist, was man isst! Was auf unseren Tisch kommt, ist…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN 9783770158492, Gebunden, 431 Seiten, 39.88 EUR
Herausgegeben von Gabriele Teichmann und Gisela Völger. Max von Oppenheim wirkte als Forscher und Sammler in Ägypten, Syrien und der Türkei. 1860 geboren, entschied sich der Sohn einer alteingesessenen…

DuMont Verlag, Köln 2017
ISBN 9783832198817, Kartoniert, 160 Seiten, 14.00 EUR
Es ist für uns alltäglich geworden: Bilder von in Syrien ermordeten oder im Mittelmeer ertrunkenen Kindern, Aufmärsche von Rechtspopulisten, Billigkleidung aus den Händen unterbezahlter Näherinnen. Oft…

DuMont Verlag, Köln 2009
ISBN 9783832195212, Kartoniert, 309 Seiten, 16.95 EUR
Auch wenn es uns nicht immer bewusst ist, etwa weil wir eine Kanzlerin haben oder in der Ausbildung die Männer überflügeln: Wir leben im Patriarchat! Allein die Statistiken sprechen Bände. Dieses Buch…

DuMont Verlag, Köln 2010
ISBN 9783832195915, Gebunden, 143 Seiten, 14.95 EUR
Nebenjobs machen uns zu dem, was wir sind. Wer sich nicht darauf festlegt, etwas zu werden, macht einfach alles ein bisschen. Also nichts richtig. Aber wie erklärt man das den anderen? In einundzwanzig…

DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832179311, Gebunden, 255 Seiten, 17.90 EUR
Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland und schätzungsweise 1,1 Milliarden Menschen weltweit teilen eine große gemeinsame Leidenschaft: Sie alle rauchen. Voller Lust, mit Liebe zum oder im blauen Dunst…