
Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230163, Kartoniert, 156 Seiten, 15.90 EUR
Kein anderer deutscher Literaturkritiker hat so oft und so ausführlich mit Philip Roth gesprochen wie der Spiegel-Redakteur Volker Hage. Ihm hat der amerikanische Schriftsteller nicht nur seine Haustür…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247277, Gebunden, 512 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetits. Einige Jahre vor seinem Tod hat Danilo Kis auf wenigen Seiten einen Abriss seines Lebens geschrieben, dem er den Titel "Geburtsurkunde" gab.…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235182, Gebunden, 384 Seiten, 24.90 EUR
Ein überraschender Blick auf das eigene Land: Wolfgang Kemp hat zum ersten Mal zusammengetragen, wie Schriftsteller aus England Deutschland zwischen 1900 und 1945 erlebten. Sein Buch erzählt die Geschichte…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446127845, Gebunden, 704 Seiten, 68.00 EUR
Nie war die deutsche Literatur so tief gespalten wie im Nationalsozialismus. Wer von Deportation und Ermordung bedroht war, konnte ins Exil gehen - und war abgeschnitten von der eigenen Sprache. Wer in…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237353, Gebunden, 384 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Ines Schlenker und Kristian Wachinger. Zwei große Künstler begegnen sich im Exil: Die Malerin Marie-Louise von Motesiczky und der Schriftsteller Elias Canetti, die beide aus Nazideutschland…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237711, Gebunden, 176 Seiten, 17.90 EUR
Rafik Schami berichtet von seiner Kindheit in Damaskus, als es noch Geschichtenerzähler gab, die im Kaffeehaus ihr Garn gesponnen haben, er zeichnet ein liebevolles Porträt seines Großvaters, er macht…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232709, Gebunden, 544 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. Per Olov Enquist erzählt seine Lebensgeschichte, als ob es die eines anderen wäre: Er studierte in Uppsala, erlebte die RAF-Zeit in West-Berlin, schrieb in München…