
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406313486, Gebunden, 365 Seiten, 29.95 EUR
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527937, Paperback, 250 Seiten, 12.90 EUR
Jörg Baberowski bietet einen fundierten Überblick über einflussreiche Denker und Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele die Bedeutung ihrer Theorien…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406492754, Kartoniert, 431 Seiten, 26.90 EUR
In diesem Band werden jene Richtungen der Philosophie behandelt, die gemeinhin unter dem Begriff der Lebens- und Existenzphilosophie zusammengefasst werden. Wie in den bereits erschienenen Bänden der…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Ein imposanter Gang des Budapester Philosophen Tamás Miklós durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel, Burckhardt und Nietzsche…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406663246, Gebunden, 493 Seiten, 39.95 EUR
Samuel Beckett hat Hölderlins Werk hoch geschätzt. Er hat sogar eine von Hölderlins Strophen in das Leitwort seiner eigenen Werke - "das Nichts" - münden lassen. Die noch neue Kenntnis von dieser Beziehung…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406421624, Taschenbuch, 251 Seiten, 12.73 EUR
Völlig neu überarbeitete Ausgabe der 5. gebundenen Auflage von 1986. Die "Klassiker des politischen Denkens" haben sich mit sechs Auflagen über mehr als 30 Jahre hinweg erfolgreich verkauft und werden…