
Böhlau Verlag, Weimar, Köln 2006
ISBN 9783412330057, Gebunden, 483 Seiten, 29.90 EUR
Ignatius von Loyola (1491-1556) gehört zu den großen Visionären der christlichen Religionsgeschichte. Als Pilger zwischen zwei geistigen Welten, der Kirche des ausgehenden Mittelalters und der durch Reformation…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412149017, Gebunden, 215 Seiten, 30.50 EUR
Ediert, übersetzt und kommentiert von Beatrix Spitzer. Paolo Zacchia gilt als einer der bedeutendsten Mediziner der Renaissance und als Begründer der Gerichtsmedizin. Seine medizinischen und juristischen…
Böhlau Verlag, Köln 2000
ISBN 9783412105990, Broschiert, 452 Seiten, 44.99 EUR
Mit 9 Karten und 5 Grafiken. Lange vor der Gründung der Europäischen Union bestand mit der Hanse ein einheitlicher Handelsraum, dessen Bedeutung dem heutigen Binnenmarkt kaum nachsteht. Unter den bedeutenden…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412137014, Broschiert, 280 Seiten, 35.50 EUR
Der Großmarkt Novgorod steht am Anfang des europäischen Groß- und Fernhandelsverkehrs im späteren Mittelalter. Die Verbindung zwischen Novgorod - dem Stadtstaat im Nordosten Russlands und Handelsplatz…

Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien 2002
ISBN 9783412119010, Gebunden, 315 Seiten, 29.90 EUR

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412160012, Gebunden, 595 Seiten, 59.00 EUR
Dass Liebe, Zuneigung und eine ausgelebte Sexualiät zu einer guten Ehe gehören, hat sich nach allgemeinem Verständnis seit dem 18. Jahrhundert durchgesetzt. In welchem Verhältnis aber standen Emotionalität…

Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412136024, Gebunden, 358 Seiten, 32.90 EUR
Dieses Buch über die mittelalterliche Lebenswelt der Bauern ist Quellenwerk und Darstellung zugleich. Der Leser erfährt, wie die Bauern mit Naturkatastrophen, Hungersnöten und Seuchen umgingen. Die Bestellung…

Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien 2003
ISBN 9783412025021, Gebunden, 389 Seiten, 34.90 EUR
Der übermäßige Genuss von Wein, Bier oder Met war auch im Mittelalter nicht selten Auslöser von Gewalttaten. Die enthemmende und aggressionsfördernde Wirkung von Alkohol stellt eine kriminalgeschichtliche…

Böhlau Verlag, Weimar - Köln 2000
ISBN 9783412110994, Gebunden, 273 Seiten, 34.77 EUR
"Gleichheit" mittelalterlicher Stadtbürger wurde bislang meistens ausgehend von modernen Grund- und Freiheitsrechten bewertet. Aus dieser Perspektive erschienen die Bürger als homogener, aber exklusiver…

Böhlau Verlag, Köln 2000
ISBN 9783412106997, Gebunden, 334 Seiten, 27.61 EUR
Max Kerner nähert sich der sagenumwobenen Gestalt von der Warte des Historikers. Nah an de Quellen und anschaulich erzählt er, wie Karl wahrscheinlich gelebt hat, welche Motive ihn geleitet haben und…
Böhlau Verlag, Köln 1999
ISBN 9783412009991, Gebunden, 351 Seiten, 44.99 EUR
Für die ältere rechtshistorische Literatur lagen "Herrschaft" und "Adel" der Entstehung des modernen Staates im Heiligen Römischen Reich zugrunde. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass dem Fürstenamt…
Böhlau Verlag, Köln 1999
ISBN 9783412068998, Broschiert, 227 Seiten, 39.88 EUR
Anhand der Gesta Frederici Ottos von Freising und Rahewins erörtert Klaus Richter verschiedene Fragen und Probleme des öffentlichen Strafrechts unter Kaiser Friedrich Barbarossa. Der zeitliche Fokus liegt…