
Antje Kunstmann Verlag, München 2003
ISBN 9783888973284, Gebunden, 197 Seiten, 17.90 EUR
Im weltweit gepriesenen "Zeitalter der Aktien" haben Gewinnsucht und Betrug eine Spur der Verwüstung gelegt, und fassungslos nimmt man die größten Pleiten der Geschichte - von Enron bis WorldCom - zur…

Antje Kunstmann Verlag, München 2016
ISBN 9783956140600, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Autoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln, Sprit aus Zucker oder Flugkerosin aus Algen: von einer "wissensbasierten Bioökonomie" erhoffen sich deren Förderer Lösungen für die zentrale Frage des…

Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977848, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Chemische Wandlungsprozesse sind die Basis allen Lebens. Doch seit über einem Jahrhundert herrscht die erdölbasierte "harte Chemie" nahezu unangefochten, und in der Produktion von 90 Prozent aller Alltagsgüter…

Antje Kunstmann Verlag, München 2005
ISBN 9783888973901, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Die Erdölvorräte gehen zur Neige; Ressourcenkonflikte schüren die "neuen Kriege" unseres Jahrhunderts. Bei gleichzeitig steigendem Energieverbrauch rast die Welt auf eine existenzielle Krise zu. Hermann…

Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956141720, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nimmt kein Ende. Ist der Kapitalismus am Ende? Diese Frage wird…

Antje Kunstmann Verlag, München 2004
ISBN 9783888973543, Gebunden, 445 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher und Bernhard Jendricke. Fundamentalismus, "Kampf der Kulturen": Der weltweite Kampf gegen den Terrorismus wird gern unter ideologischem Etikett…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN 9783888972645, Gebunden, 360 Seiten, 22.50 EUR
Aus dem Englischen von Inge Leipold. Sklaverei - vollständige Verfügungsgewalt über das Leben eines Menschen, der verkauft, gewaltsam verschleppt, aller Rechte beraubt und bis zur physischen Vernichtung…

Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888976476, Gebunden, 299 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von T. Pfeiffer. Wie ein entfesselter Kapitalismus das weltweite Wirtschaftssystem beschädigen, wenn nicht gar ruinieren kann, war gerade zu besichtigen. Aber gibt es zu diesem System…

Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN 9783956140518, Taschenbuch, 64 Seiten, 5.00 EUR
Aus dem Englischen von von Ursel Schäfer. Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung in Europa groß - im Zentrum der Diskussionen stehen der neue griechische Finanzminister…

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN 9783956140006, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. Die Ökonomin Mariana Mazzucato widerlegt den Neoliberalismus: Wann und wo immer technologische Innovationen zu wirtschaftlichem Aufschwung und Wohlstand geführt haben,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956142024, Gebunden, 664 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Anne Emmert. Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Auseinandersetzungen der jüngsten politischen Geschichte…

Antje Kunstmann Verlag, München 2004
ISBN 9783888973550, Gebunden, 174 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Becker. Der Angriff auf das World Trade Center hat auch die Grundüberzeugung des Westens erschüttert, seinen herrschenden Mythos: Modernität. Den Glauben an die Aufklärung,…