02.03.2021. Rupert Murdoch wird demnächst neunzig. Die
Financial Times bringt ein großes Portät des Moguls, der
Trump möglich machte und
dessen Quoten ohne Trump jetzt sinken. Der Historiker Benjamin Zachariah erzählt bei
geschichtedergegenwart.ch, wie die indische Regierung die Coronakrise nutzt, um die
akademische Freiheit einzuschränken. In der
SZ erzählt die ungarische Autorin
Krisztina Tóth, wie sie angegriffen wurde, weil sie das Frauenbild eines ungarischen Klassikers kritisierte. Die Rede von einer "
interessengeleiteten"
Außenpolitik, die sich selbst als illusionslos ansieht, ist selber nur
magisches Denken, schreibt Richard Herzinger in seinem Blog.
Mehr...