09.03.2021. In der
FR geht die Autorin und Filmemacherin
Merle Kröger der Frage nach, wie wie
ein politisches Subjekt entsteht. In der Debatte um die
Amanda-Gorman-Übersetzung fragt
Marion Kraft zurück, ob man nicht doch eher weiß sein müsse, um im Betrieb als Übersetzerin infrage zu kommen. Der
Standard erlebt mit
Pretty Yende in der "Traviata" die Verschmelzung von Dramatik, Koloratur, Überschwang und Todesangst. Die
taz blickt auf die Erschütterungen in der
griechischen Theaterlandschaft. Die
Zeit verliert sich mit
Salka Tizianas Film "For the Time Being" im spanischen Nichts.
Mehr...